Senioren übernehmen die Tabellenführung

Celerina - Bregaglia 13:0

In dieser bisher kältesten Nacht dieses Winters kamen die Gäste aus dem Bergell nicht so richtig auf Touren. Sie spielten weniger aggressiv als bei ihrem 5:2 Heimerfolg anfangs Saison und liessen den Celeriner viel Platz und Zeit ihr gekonntes Passspiel aufzubauen. Ausserdem fiel bei Bregaglia schon nach wenigen Minuten einer ihrer starken Verteidiger verletzungsbedigt aus, dies nach einem Zusammenprall mit einem Spieler aus der eigenen Mannschaft.

Es war leider nicht das erwartete Spitzenspiel um die Tabellenführung, Celerina dominierte die Begegnung mit zwei starken und ausgeglichenen Sturmreihen von Anfang an und nach dem ersten Drittel stand es bereits 5:0 für das Heimteam. Zu Beginn des zweiten Drittels spielten die Bergeller etwas aggressiver und versuchten noch zu reagieren. Diverse Male wurde es etwas brenzlig vor dem Celeriner Tor, doch Torhüter Gemmet war trotz der eisigen Kälte in Topform und hielt seinen Kasten rein. Vorne ging das muntere Toreschiessen weiter und nach zwei Drittel stand es 10:0 für Celerina.

Im letzten Drittel passierte nicht mehr allzuviel, die meisten Stürmer hatten bereits die maximal erlaubte Anzahl von je 2 Toren erzielt. Torhüter Gemmet liess sich weiterhin nicht bezwingen und feierte seinen zweiten Shutout in dieser Saison.

Celerina übernimmt dank der besseren Tordifferenz neu die Tabellenführung. Die Schlussphase der Meisterschaft bleibt weiterhin spannend. Celerina, Zuoz und Bregaglia haben alle gleich viele Punkte und noch je drei Spiele zu absolvieren.

Am nächsten Mittwoch findet zuhause das Derby gegen Samedan statt und bereits am Sonntag das Rückspiel in Samedan.

Zurück