Hitziges Unentschieden der Senioren gegen Bregaglia

Bregaglia - Celerina 2:2

Wie gewohnt tat sich der SC Celerina auswärts in Vicosoprano schwer, das ruppige Spiel der Bergeller bereitete den Celeriner grosse Mühe. Und weil die Partie lange offen blieb, lagen bei einigen Spieler beider Mannschaften die Nerven blank. Statt sich aufs Spiel zu konzentrieren liess sich Celerina provozieren und aus dem Konzept bringen.

Im ersten Drittel hatte Bregaglia mehr Torchancen als Celerina, Torhüter Gemmet erwischte jedoch einen guten Start und hielt seinen Kasten dicht. Das Glück war auch noch auf der Seite von Celerina, trafen doch die Bergeller innert wenigen Minuten 1 x den Pfosten und 1 x die Latte. Bissig erzielte danach per Backhand die 0:1 Führung für Celerina.

Nach der Pause übernahm Celerina die Spielkontrolle und erarbeitete sich zahlreiche hochkarätige Chancen, welche jedoch nicht verwertet wurden. Lag es am starken Bergeller Torhüter oder am Unvermögen der Celeriner Spieler? Wahrscheinlich beides. Bregaglia konnte nicht mehr so oft wie im ersten Drittel aufs Celeriner Tor schiessen, doch ein Scheibenverlust eines Celeriner Verteidigers auf der gegnerischen blauen Linie endete mit einem Konter zum 1:1.

Im letzten Drittel häuften sich die Chancen auf beiden Seiten, vor allem durch Einzelaktionen, doch beide Torhüter hielten ihr Team weiter im Spiel. Es war dann Bregaglia das mit einem Weitschuss mit 2:1 in Führung gehen konnte. Das Spiel wurde nun körperbetonter, was diverse Strafen zufolge hatte. Verzweifelt versuchten die Celeriner den Ausgleich zu erzielen, schlussendlich gelang es Marchesi den Puck ein paar Zentimeter hinter der Torlinie zu bringen. Wenige Minuten später jubelten und tanzten die Bergeller, doch zum Glück für Celerina war das Tor verschoben und das 3:2 zählte nicht. Kurz davor hatte bereits der Pfosten die Celeriner gerettet.

Zurück