Die Senioren verlieren knapp gegen die jungen Zuozer

Zuoz - Celerina 7:5

Es standen sich nicht die gleichen Mannschaften wie beim 9:0 Sieg für Celerina vor zwei Wochen gegenüber. Die Zuozer konnten diesmal mit einem kompletten Kader antreten und waren deutlich stärker im Vergleich zum letzten Spiel, Celerina hingegen war auf dem Papier etwas schwächer als vor zwei Wochen.

Es dauerte nicht lange und nach ca. 10 Sekunden konnte Zuoz mit einem Blitzstart bereits mit 1:0 in Führung gehen. Celerina wurde vom hohen Tempo der jungen Zuozer überrascht, fand dann aber immer besser ins Spiel und konnte bis zum Ende des ersten Drittels sogar mit 2:3 in Führung gehen.

Im zweiten Drittel bauten die Celeriner die Führung auf 2:4 aus, doch statt das Spiel nun zu kontrollieren, wurde die defensive Arbeit vernachlässigt. Besonders der zweite Block war permanent unter Druck und kassierte ein Tor nach dem anderen. Somit konnte Zuoz ausgleichen und bis mitte des letzten Drittels mit 6:4 in Führung gehen.

Das Zuozer Tor war teilweise auch wie verhext, der Puck wollte einfach nicht den Weg ins gegnerische Gehäuse finden. Auf der anderen Seite hatten auch die Einheimischen zahlreiche Torchancen, doch der Celeriner Torhüter Gianola hielt seine Mannschaft weiterhin im Spiel.

Zum Schluss wurde es in diesem ausgeglichenen und hart umkämpften Spiel nochmals spannend. Celerina verkürzte ein paar Minuten vor Schluss auf 6:5, in den letzten Sekunden fiel dann aber noch das 7:5 ins leere Tor.

Celerina rutscht in der Tabelle nun wieder auf Platz 3 ab. Die Meisterschaft ist dieses Jahr spannend und ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Bregaglia, Zuoz und Celerina kämpfen in den nächsten Spielen um den Titel, wobei man eventuell auch noch mit Samedan rechnen muss, welche bisher nur 4 Spiele absolviert haben.

Nächsten Sonntag findet das Heimspiel gegen Bregaglia statt. Das Auswärtsspiel zu beginn der Saison hatte Celerina verloren. Um die Chancen auf den Titel zu bewahren muss nun unbedingt ein Sieg her.

Zurück