Am letzten Spieltag der Coppa Allegra 2011/12 bestritten gleich alle Mannschaften fast gleichzeitig ihr letztes Meisterschaftsspiel. Die Ausgangslage war somit noch ziemlich spannend, Bregaglia und Zuoz mussten gewinnen (was sie auch taten), während Celerina sich auch ein Unentschieden gegen Engiadina leisten konnte um den Titel zu holen.
Die Celeriner wollten aber nichts anbrennen lassen und zeigten eines ihrer besten Startdrittel in dieser Saison und führten nach 25 Minuten bereits mit 1:5. Dies obwohl die Anreise nach Scuol alles andere als optimal war. Aufgrund einer Schneelawine musste man die Umfahrung über Guarda nehmen (Einbahnverkehr alle 30 Minuten). Der letzte Celeriner Wagen schaffte es leider aus unerklärlichen Gründen nicht mehr gleichzeitig mit den anderen Fahrzeugen über den Kontrollpunkt und musste 30 Minuten in Guarda warten, was eine Spielverschiebung von 15 Minuten zufolge hatte.
Im zweiten Drittel ging das Spiel ähnlich wie im ersten weiter. Celerina liess die Scheibe sehr gut laufen, vor allem Verteidiger Jeuch brillierte mit einigen Traumpässen, mit welchen er die Stürmer vom zweiten Block zu diversen Torchancen lancierte. Engiadina kam für eine kurze Zeit mit 2-3 Toren wieder etwas näher ran, doch wenig später erhöhte Celerina nochmals das Resultat und liess sich den Sieg nicht mehr nehmen.
Spielerisch gesehen war das Spiel trotz des hohen Endresultats eigentlich ziemlich ausgeglichen, doch Engiadina hatte an diesem Abend vor allem einen Schwachpunkt – den Torhüter. Spielertrainer Bissig gelang wohl sein bisher kuriosestes Tor seiner Karriere. Sein Befreiungsschlag flog weit übers ganze Spielfeld, landete kurz vor dem gegnerischen Torhüter aufs Eis und fand irgendwie den Weg ins Tor. Der Scuoler Goalie war in dieser Situation echt nicht zu beneiden.
Bei Celerina war es der Abend der Verteidiger. Neben Jeuch, Bissig und Pelazzi, glänzte auch Verteidiger Kast mit einem Sololauf im Zeitlupentempo, mit welchem er kaltblütig sein zweites Tor an diesem Abend erzielte.
Die Saison 2011/12 ist nun vorbei. Celerina hat fünf der letzten sechs Meisterschaften gewonnen, doch wie die diesjährige Rangliste zeigt, haben andere Teams aufgerüstet und die nächste Saison dürfte auch wieder spannend wie diese werden.
Zum Abschluss findet eventuell noch ein Freundschaftsspiel gegen die Senioren aus St. Moritz statt, das Spieldatum steht aber noch nicht fest.