Damen beenden die Qualifikationsrunde mit einem Sieg

DHC Langenthal II - SC Celerina 1:3

Natürlich sollte man die vergangenen Spiele immer wieder aus dem Kopf verbannen. Doch da der DHC Langenthal II noch keines der Meisterschaftsspiele für sich entscheiden konnte startete man mit grossen Erwartungen in diesen Match.

Das erste Drittelresultat lautete dann zwar schon 2:1 für Celerina aber das genügte den Damen nicht. Umso mehr enttäuschte das Mitteldrittel aus Sicht der Celerinerinnen, in welchem Langenthal ein 0:0 herausspielte. Die Bernerinnen mussten in den vergangenen Wochen oft auf ein defensives Spielverhalten zurückgreifen, worin sie jetzt genug Übung hatten. Dies erklärt wahrscheinlich die Tatsache, dass in diesem Drittel keine der Scheiben des SCC den Weg ins gegnerische Tor fand.

Im letzen Drittel konnten die Celerinerdamen noch einen Schlusstreffer ins leere Tor zum Schlussresultat von 3:1 erzielen. Durch diesen lang ersehnten Sieg schliessen die Damen aus Celerina das Jahr mit einer positiven Leistung ab. Das Spiel gegen Langenthal war das letzte Spiel der Qualifikation und Celerina platzierte sich auf dem siebten Schlussrang.

In der Zwischenrunde treffen die Bündnerinnen auf die 5. bis 8. platzierten der LKB. Dies werden die Teams aus Fribourg, Biel und Langenthal sein. Es wird je ein Hin- und ein Rückspiel ausgetragen, wobei der Letztplatzierte in der Abstiegsrunde um den Ligaerhalt kämpfen muss.

Tore

00:52 Wüthrich 0:1, 21:47 Baumgartner (Lampart) 1:1, 45:27 Raselli (N. Alder) 1:2, 58:44 N. Alder (Crameri) 1:3

Strafen

DHCL 4 x 2 Min., SCC 4 x 2 Min.

DHCL

Bächler,Heuscher, Steiger, Lampart, Täschler, Baumgartner, Schneider, Winkler, Zürcher, Meier, Nüesch, Scheurer

SCC

Vonwiler, T.Gerber, Aronsky, Wüthrich, R.Gerber, Crameri, V.Alder, N.Alder, Galliker,Rohrbach, Stucki, S.Steiner, Raselli, Aeschlimann

Zurück