Celeriner-Damen qualifizieren sich endgültig für die Aufstiegsspiele

SC Weinfelden - SC Celerina 1:3

Um weiterhin die Tabellenspitze halten zu können, mussten sie zwei Punkte nach Hause holen. Die Weinfelder Damen hatten mit den Engadinerinnen jedoch noch eine Rechnung offen, denn sie verloren das Hinspiel in Celerina klar mit 4:1.

Das Tempo war bereits im ersten Drittel sehr hoch. Die Celerinerinnen konnten dem Druck jedoch standhalten und erspielten sich sehr gute Torchancen. Diese nutzten sie eiskalt aus. Nach Ende des ersten Drittels lautete der Spielstand 0:2 zugunsten des SC Celerina.

Im Mitteldrittel liessen die Kräfte kurz nach, doch schon im letzten Drittel zeigten sich die Engadiner Ladys erneut von ihrer besten Seite. Sie konnten das im Training erlernte Powerplay und den Aufbau optimal umsetzen. Obwohl sie noch ein Tor kassierten, welches das Spiel noch einmal spannend machte, konnten die Engadinerinnen reagieren. Flurina Stettler erzielte schliesslich das entscheidende Tor zum Endresultat von 1:3. Die Trainer waren mit der Teamleistung sehr zufrieden.

Das Team ist optimistisch und schaut den Aufstiegsspielen positiv entgegen. Das nächste Spiel ist zugleich auch das letzte der offiziellen Meisterschaft. Es findet am 11. Februar um 19.00 Uhr gegen die Ceresio-Eagles in Celerina statt. In der Aufstiegsrunde treffen die Celerinerinnen höchst wahrscheinlich auf den letzten der LKB, DHC Lyss II und die anderen zwei Gruppensieger aus der LKC, DHC Langenthal II und Uni Neuchâtel.

SC Weinfelden

Ehmann, Häberli, Leumann, Hürlemann, Bohnenblust, C. Zingg, S. Zingg, Jindra, Ess, Lämmler, Lüthi, Forster, Heidelberger, Wolfova

SC Celerina

Deininger, Zysset, Ganzoni, Dietrich, Gerber, V. Alder, Vassella, Meyer, Raselli, N. Alder, Stettler, Lanfranchi, Aronsky, Klotz

Tore

12.03 N. Alder 0:1 / 16.18 Vassella (Raselli) 0:2 / 43.10 Bohnenblust (Ess) 1:2 / 48.44 Stettler (Dietrich) 1:3

Strafen

Weinfelden 3 x 2 Min / Celerina 2 x 2Min + 1 x 10Min

Zurück