1. Mannschaft weiterhin punktelos

SC Celerina - Cdh La Plaiv 2:4

Am Samstag, 3. Januar begann für die Celeriner 1. Mannschaft das Hockeyjahr 2015 mit dem Heimspiel gegen den Cdh La Plaiv. Bereits kurz vor Jahresfrist mussten die Celeriner den Platz in La Plaiv als Verlierer verlassen, da unterlag man dem Tabellenführer mit 6:1. Wollte man gegen den Favoriten Punkte, musste heute eine Leistungssteigerung her.

Das erste Drittel endete torlos, die Celeriner konnten dem Gegner durchaus Paroli bieten. Den Start des zweiten Drittels verschliefen die Gastgeber und kassierten gleich zwei Gegentore, wobei aber Schär die Mannschaft mit dem Anschlusstor wieder zurück ins Spiel brachte. Da es vorne mit dem Toreschiessen nicht mehr klappte, erhöhten die Plaiver kurz vor Drittelsende noch auf 1:3. Die erhoffte Rückkehr der Celeriner erlebte mit dem 1:4 in der 45. Minute einen Rückschlag.

In den letzten 13 Minuten waren die Celeriner die klar dominierende Mannschaft, sie übten durchgehend Druck auf das Tor der Plaiver aus. Engels brachte zehn Minuten vor Schluss nochmals ein wenig Spannung in die Partie, zu mehr reichte es aber nicht mehr aus Sicht der Celeriner. Die fehlende Effizienz im Abschluss war ein Hauptgrund für die Niederlage, da wäre mehr drin gelegen.

SC Celerina - HC Poschiavo 2:3

Der darauffolgende Tag war bereits wieder ein Heimspiel angesagt, diesmal kamen die Gäste aus Poschiavo. Mit einer ähnlich starken Leistung wie am Vortag und einer besseren Toreffizienz wollten die Celeriner dem Tabellendritten Punkte stehlen.

Im ersten Drittel waren es jedoch die Puschlaver, die das einzige Tor erzielten, auch im zweiten Drittel war keine Effizienzverbesserung seitens der Celeriner zu sehen. Was zu sehen war, waren zahlreiche Strafen und ein aggressives Spiel. Nach zwei Dritteln stand die Heimmannschaft noch ohne Tor da, aber auch "nur" mit zwei Gegentoren, da Linard Weisstanner erneut im gesamten Wochenende einen sicheren Eindruck im Tor machte.

Zu Beginn des letzten Drittels verkürzte Oldie Crameri auf 1:2, und tatsächlich, kurz vor Schluss gelang den Celerinern der umjubelte Ausgleich, die ersten Punkte waren in Griffweite! Da geschah es: Ein Puschlaver entwischte eineinhalb Minuten vor Ende des Spiels (bei Überzahl Celerina!), liess nichts anbrennen und zerstörte die Hoffnungen der Celeriner.

Somit verloren die Celeriner auch dieses Spiel extrem knapp. Trotzdem war es ein starkes Lebenszeichen der Mannschaft, die weiterhin ohne Punkte in der Meisterschaft verbleibt, jedoch überhaupt nicht ohne Chance. Mit einer solchen Leistung würden sich die Celeriner nächsten Samstag im Derby gegen Samedan den ersten Erfolg nicht mehr nehmen lassen.

Zurück